Loceryl® Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikator
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflichtangaben:
Loceryl® Nagellack gegen Nagelpilz
50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack
Wirkstoff: Amorolfinhydrochlorid
Anwendungsgebiete:
Loceryl® Nagellack ist ein Arzneimittel (Breitspektrum-Antimykotikum) zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel (Nagelmatrix). Der Wirkstoff Amorolfin dringt in und unter die Nagelplatte (in das Nagelbett). Er hindert die Pilze am Wachstum und tötet sie ab, wodurch die Pilzinfektion bekämpft und das Aussehen Ihrer Nägel verbessert wird.
Loceryl® Nagellack wird zur Behandlung von Nagelpilz angewendet bei einem Befall
des Nagels von bis zu 80 % (insbesondere im vorderen Bereich).
Pflichtangaben und Zusatzinformationen:
apothekenpflichtig, rezeptfrei, lieferbar
Anwendungsbereich: Nägel
Darreichung: Lösung
Inhalt: 3 ml
PZN: 11286175
Hersteller: Galderma Laboratorium GmbH

Anwendung: Wenden Sie Loceryl® Nagellack immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Loceryl® Nagellack wie folgt angewendet: Tragen Sie Loceryl® Nagellack einmal pro Woche auf die befallenen Finger- oder Fußnägel auf. Setzen Sie die Behandlung so lange fort, bis die erkrankten Nägel gesund herausgewachsen sind (normales Aussehen des Nagels). Bitte beachten Sie bei der Anwendung unbedingt folgende Hinweise: Vor der 1. Anwendung: Unbedingt die erkrankten Teile der Nageloberflächen so gut wie möglich abfeilen. Bei allen weiteren Anwendungen nach Bedarf (z. B. bei Verdickung der Nägel) nachfeilen. Vor jeder weiteren Anwendung: 1. Verwenden Sie in jedem Fall zur Reinigung der Nageloberfläche einen Alkoholtupfer (in der 3 ml bzw. 5 ml Packung bereits enthalten). Anwender der Packungen mit 1,25 ml bzw. 2,5 ml Nagellack können handelsübliche Alkoholtupfer oder einen mit Nagellackentferner getränkten Wattebausch benutzen. Etwaige Lackreste werden dadurch auch entfernt. 2. Bitte entnehmen Sie den Nagellack mit einem der mitgelieferten, wiederverwendbaren Spatel oder dem in die Verschlusskappe integrierten Spatel. Tauchen Sie den Spatel für jeden zu behandelnden Nagel neu ein und streifen Sie ihn nicht am Flaschenhals ab (Eintrocknungsgefahr). 3. Tragen Sie Loceryl® Nagellack mit dem Spatel gleichmäßig auf die ganze Fläche des erkrankten Nagels auf. 4. Verschließen Sie das Fläschchen sofort nach jedem Gebrauch gut, um ein Austrocknen der Lösung zu vermeiden. 5. Lassen Sie die behandelten Nägel 10 Minuten trocknen. 6. Zur Wiederverwendung reinigen Sie den Spatel nach Gebrauch mit einem Alkoholtupfer oder mit einem mit Nagellackentferner getränkten Wattebausch. Nach Auftragen des Loceryl® Nagellack kann kosmetischer Nagellack aufgetragen werden, sobald Loceryl® Nagellack getrocknet ist (nach 10 Minuten). Vor dem erneuten Auftragen von Loceryl® Nagellack sollte der kosmetische Nagellack sorgsam entfernt werden. Dazwischen sollte die Anwendung eines Nagellackentferners aber vermieden werden.
Packungsbeilage
-
Wirkstoffe
-
Hilfsstoffe