Canesten® EXTRA Creme gegen Haut- und Fußpilzerkrankungen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflichtangaben:
Canesten Extra Creme
10 mg/g Creme
Bifonazol
Wirkstoff: Bifonazol
Canesten Extra Creme ist ein Breitspektrum-Antimykotikum zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut. Bifonazol, der Wirkstoff in Canesten Extra Creme, dringt in die befallenen Hautschichten ein und tötet dort den Pilz ab. Darüber hinaus wirkt es entzündungshemmend (antiphlogistisch).
Canesten Extra Creme wird angewendet:
Bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilze wie Malassezia furfur, sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum.
Dies können sein z. B. Pilzerkrankungen der Füße und Hände sowie die Behandlung eines freigelegten Nagelbettes im Rahmen einer Nagelpilztherapie; Pilzerkrankungen der übrigen Körperhaut und Hautfalten; sog. Kleienpilzflechte, verursacht durch Malassezia furfur (Pityriasis versicolor); Erkrankung der Haut, verursacht durch Corynebacterium minutissimum (Erythrasma) und oberflächliche Candidiasis.
Pflichtangaben und Zusatzinformationen:
apothekenpflichtig, rezeptfrei, lieferbar
Anwendungsbereich: Haut
Darreichung: Creme
Inhalt: 20 g
PZN: 00679612
Hersteller: Bayer Vital GmbH

Anwendung: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes/ Ihrer Ärztin oder Apothekers/ Apothekerin an. Fragen Sie dort nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Canesten Extra Creme ist einmal täglich anzuwenden. Meist genügt eine kleine Menge Creme (ca. 1 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Art der Anwendung Tragen Sie Canesten Extra Creme am besten abends vor dem Zubettgehen auf die befallenen Hautstellen dünn auf und reiben Sie die Creme ein. Waschen Sie vor jeder Anwendung die erkrankten Hautstellen, damit lockere Hautschuppen und eventuelle Rückstände der letzten Behandlung entfernt werden. Trocknen Sie diese nach dem Waschen gründlich ab, vor allem auch schlecht zugängliche Stellen z. B. zwischen den Zehen. Dauer der Anwendung Um eine dauerhafte Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mit Canesten Extra Creme auch dann fortsetzen, wenn die Beschwerden, wie z. B. Brennen oder Juckreiz, abgeklungen sind. Je nach Erkrankungsart sollten Sie die Behandlung über folgende Zeiträume durchführen: Fußmykosen, Zwischenzehenmykosen (Tinea pedis, Tinea pedum interdigitalis): 3 Wochen Mykosen an Körper, Händen und in Hautfalten (Tinea corporis, Tinea manuum, Tinea inguinalis): 2 – 3 Wochen Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), Erythrasma: 2 Wochen Pilzinfektionen der Haut durch Hefen (oberflächlichen Candidiasis): 2 – 4 Wochen
Packungsbeilage
-
Wirkstoffe
-
Hilfsstoffe